Aufgewachsen als Sohn einer Gärtnerfamilie, lernte Erich Gahr sehr schnell die Zusammenhänge der Natur kennen. Er verstand, wie wichtig ein gesunder Boden als Lebensgrundlage für gesunde Pflanzen ist und strebte an, mit möglichst geringen Aufwand an chemischen Hilfsstoffen auszukommen.
Bereits 1986 experimentierte der junge Erich Gahr auf gesonderten Flächen neben dem elterlichen Gartenbaubetrieb mit dem „alternativen Anbau“. War der Vater zunächst noch skeptisch, so konnte ihn Erich schon nach wenigen Jahren voll überzeugen von seinen neuen umweltschonenden Anbaumethoden. Als Erich Gahr zum 01.01.1990 den Gartenbaubetrieb von seinem Vater übernahm, wussten beide, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Erich Gahr stellte nun konsequent auf Ökoanbau um und bewirtschaftet seinen Betrieb seitdem ausschließlich im ökologischen Anbau.